Nachhaltigkeit in der Gastronomie – Unsere Massnahmen für die Umwelt
Nachhaltigkeit in der Gastronomie spielt eine immer wichtigere Rolle. Als verantwortungsbewusster Betrieb setzen wir uns aktiv dafür ein, unseren ökologischen Fussabdruck zu minimieren und die Umwelt zu schonen. Dies erreichen wir durch eine Vielzahl an Massnahmen, die sowohl den Umgang mit Ressourcen als auch unsere Lieferketten betreffen. Auf welche 3 nachhaltigen Massnahmen zur Umwelt wir in unserer Branche einen grossen Wert legen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
1. Regionalität und Saisonalität
Wir lieben und leben frische, saisonale Zutaten aus der Region. So beziehen wir zum Beispiel im Herbst die Eierschwämmli regional und holen den Spargel im Frühling direkt aus der Umgebung. Dadurch unterstützen wir nicht nur lokale Produzenten, sondern verringern auch die CO2-Emissionen, die durch lange Transportwege entstehen. Saisonale Produkte zeichnen sich zudem durch ihren geringen ökologischen Fussabdruck aus.

Eine unserer 3 Massnahmen zur Umwelt: Wir setzen auf Regionalität und holen grünen Spargel aus der Umgebung

Auch die Eierschwämmli kommen im Herbst aus der Region
2. Ressourcenschonender Umgang mit Energie und Wasser
Unsere Küchen sind mit modernen Geräten ausgestattet, die den Energieverbrauch optimieren. Auch bei der Wassernutzung achten wir auf Effizienz, um unnötigen Verbrauch zu vermeiden und so unsere Umwelt zu entlasten.
3. Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln
Wir setzen auf Reinigungsmittel, die sowohl effektiv als auch biologisch abbaubar sind. Dies hilft, die Belastung von Gewässern und Böden zu minimieren und sorgt für ein gesundes Umfeld.
Durch diese und viele weitere Massnahmen – etwa ein Verzicht auf überschüssige Lebensmittel so gut es geht – leisten wir unseren Beitrag zu einer nachhaltigeren Gastronomie. Wir sind überzeugt, dass jeder Schritt zählt, sowohl für uns als auch für unsere Gäste und die Umwelt. Auf welche Massnahmen achten Sie im Alltag, um ihren ökologischen Fussabdruck zu minimieren und die Umwelt zu schonen? Haben Sie vielleicht weitere Tipps oder Anregungen für uns, um die Gastronomie noch nachhaltiger zu gestalten? Über Ihr persönliches Feedback freuen wir uns genauso wie über Ihre Rückmeldung in den Sozialen Netzwerken.