Die Kunst der Pasta: Welche Sauce passt zu welcher Nudel?
Pasta ist nicht gleich Pasta – und Sauce ist nicht gleich Sauce. In der italienischen Küche gibt es eine jahrhundertealte Kunst, die richtige Nudel mit der passenden Sauce zu kombinieren. Denn nicht jede Form eignet sich für jede Konsistenz oder jeden Geschmack.
In unserem Ristorante Romantica in Rümlang legen wir grossen Wert auf diese feinen Unterschiede – und heute möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick geben, wie Italiener Pasta und Sauce auf köstlichste Weise zusammenbringen. Wir zeigen Ihnen 7 perfekte Pasta-Saucen-Kombinationen.
1. Spaghetti – die Klassiker für feine Saucen
Spaghetti sind wohl die bekannteste Pastasorte weltweit. Ihre glatte, lange Form eignet sich hervorragend für leichte, ölige oder tomatenbasierte Saucen, wie zum Beispiel:
-
Aglio e Olio (Knoblauch und Öl)
-
Pomodoro (klassische Tomatensauce)
-
Carbonara (ohne Sahne, dafür mit Ei und Guanciale)
Tipp: Bei cremigen Saucen lieber auf andere Formen setzen – sie haften besser an raueren Oberflächen.
2. Penne – ideal für kräftige Tomatensaucen
Die röhrenförmigen Penne nehmen Sauce nicht nur außen, sondern auch im Inneren auf. Perfekt für:
-
Arrabbiata (scharfe Tomatensauce mit Chili)
-
Sugo mit Salsiccia oder Hackfleisch
-
Pesto rosso oder cremige Gemüsesaucen
Die geriffelte Variante (Penne rigate) hält die Sauce besonders gut.
3. Tagliatelle – die Lieblingsnudel für Ragù
Die breiten, flachen Bandnudeln aus der Emilia-Romagna passen wunderbar zu kräftigen Fleischsaucen, zum Beispiel:
-
Ragù alla Bolognese
-
Wildragout
-
Trüffelbutter oder Steinpilzsauce
Dazu empfehlen wir einen kräftigen Rotwein aus der Toskana oder dem Piemont.

7 perfekte Pasta-Saucen-Kombinationen: Tagliatelle passt hervorragend zu Wild, wie hier die Rindfleischstreifen zur Saison.
4. Fusilli – für Pesto & Saucen mit Stückchen
Diese Spiralnudeln sind wahre Saucenfänger – besonders bei stückigen Saucen haften Kräuter, Käse und Gemüse ausgezeichnet:
-
Klassisches Pesto Genovese
-
Ricotta-Spinat-Saucen
-
Sugo mit Zucchini, Aubergine oder getrockneten Tomaten
5. Rigatoni – die Favoriten für Ofengerichte
Gross, röhrig und oft gerillt – Rigatoni sind perfekt für:
-
Baked Pasta (zum Beispiel al forno mit Mozzarella und Ragù)
-
Saucen mit Käse oder Sahne
-
Herzhaftes mit Speck, Pilzen oder Auberginen
6. Orecchiette – „kleine Öhrchen“ für rustikale Saucen
Typisch für Apulien, werden Orecchiette meist mit Broccoli, Salsiccia oder Cime di Rapa (Stängelkohl) kombiniert. Die Mulde der Nudel sammelt Sauce wie ein kleiner Löffel.
7. Linguine – perfekt für Fisch und Meeresfrüchte
Die etwas flacheren Cousins der Spaghetti passen ideal zu Meeresfrüchten, Muscheln und Zitronensaucen, zum Beispiel:
-
Linguine alle Vongole (mit Venusmuscheln)
-
Garnelen in Weissweinsauce
-
Zitronenbutter mit Kräutern

Linguine – perfekt für Fisch und Meeresfrüchte. Dazu ein schöner Weisswein!
Alle handgemachten Pastagerichte finden Sie auf unserer Speisekarte sowie in unserem Mittagsmenü, welches täglich und wöchentlich erneuert wird. Geniessen Sie die mediterrane Vielfalt im Romantica, wir freuen uns auf Sie!