Ein kleiner Leitfaden für stilvollen Kaffeegenuss – wie in Italien

Wenn Sie schon einmal in Italien waren oder italienische Gäste bei uns im Romantica beobachtet haben, ist Ihnen sicher aufgefallen: Kaffee ist in Italien weit mehr als ein Getränk – er ist ein Ritual, ein Ausdruck von Lebensstil und Kultur. Doch dabei gelten klare Regeln. Wir verraten Ihnen, worauf es ankommt, wenn Sie in Italien (oder bei uns) stilvoll Kaffee geniessen möchten.

 

Espresso – Der Klassiker, aber bitte ohne “to go”

In Italien bestellt niemand „einen kleinen Espresso“. Denn das Wort Espresso ist dort die Norm – immer klein, immer stark. Und: Er wird im Stehen an der Bar getrunken, meist in einem Zug. Ein schneller Genuss, ein kurzer Moment der Ruhe – und dann geht’s weiter.
Tipp: Vermeiden Sie es, Espresso mit Milch nach dem Essen zu bestellen – das wird als Fauxpas angesehen.

 

Cappuccino – Ein Frühstücksritual

Ein Cappuccino ist in Italien ein Frühstücksgetränk. Er wird fast ausschließlich bis 11 Uhr morgens getrunken – und meist in Kombination mit einem Cornetto, dem italienischen Croissant.
Bestellen Sie einen Cappuccino nach dem Mittagessen, ernten Sie vielleicht irritierte Blicke. Denn warme Milch am Nachmittag? Für viele Italiener unvorstellbar.

Espresso & Co.: Der italienische Kaffeeknigge liefert Ihnen einen kleinen Leitfaden für stilvollen Kaffeegenuss.

Espresso & Co.: Der italienische Kaffeeknigge liefert Ihnen einen kleinen Leitfaden für stilvollen Kaffeegenuss.

 

Caffè Macchiato – Für alle, die sich nicht entscheiden können

Sie mögen Espresso, aber mit einem Hauch Milch? Dann ist der Caffè Macchiato (Espresso „gefleckt“ mit einem Klecks Milchschaum) genau das Richtige. Er ist eine beliebte Wahl für jene, die es gerne etwas milder mögen – ohne gleich zum Cappuccino zu greifen.

 

Latte Macchiato – Nur für Touristen?

Der Latte Macchiato, wie wir ihn aus der Schweiz kennen, ist in Italien eher unüblich – und gilt oft als touristische Erfindung. Wenn Sie in einer italienischen Bar einen „Latte“ bestellen, kann es sein, dass Ihnen schlicht ein Glas warme Milch serviert wird.
Tipp: Wenn Sie Lust auf ein Milch-Kaffee-Getränk haben, bleiben Sie lieber beim Cappuccino oder Caffè Latte – aber bitte morgens.

 

Caffè Corretto – Mit einem Schuss Charakter

Für Fortgeschrittene gibt es noch den Caffè Corretto: ein Espresso „korrigiert“ mit einem Schuss Grappa, Sambuca oder Amaretto. In Italien beliebt nach einem üppigen Mittagessen oder als Verdauungshilfe – stilvoll, kräftig und typisch italienisch.

 

Willkommen im Romantica: Italienischer Kaffeegenuss in Rümlang

In unserem Restaurant Romantica in Rümlang servieren wir Ihnen Kaffee genau so, wie es sich gehört – ob klassischer Espresso, liebevoll zubereiteter Cappuccino oder ein Caffè Corretto für den besonderen Anlass. Besuchen Sie uns – und geniessen Sie italienischen Kaffeegenuss mit dem richtigen Gefühl für Zeit, Ort und Stil.

Buon caffè!