Wie Sie Spargel richtig zubereiten: Tipps für den perfekten Genuss

Spargel ist ein wahres Frühlingshighlight und erfreut sich bei vielen als Delikatesse auf dem Teller grosser Beliebtheit. Doch wie bereitet man diesen edlen Genuss richtig zu, sodass er seinen vollen Geschmack entfalten kann? In unserem Blogbeitrag “Spargel richtig zubereiten: 5 Tipps” geben wir Ihnen wertvolle Hinweise zur Zubereitung von Spargel – von der Auswahl über das Schälen bis hin zu den verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten.

1. Die richtige Spargelauswahl

Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, ist es wichtig, den richtigen Spargel auszuwählen. Achten Sie darauf, dass die Spargelstangen fest und gerade sind. Die Köpfe sollten geschlossen und frisch aussehen. Der Spargel sollte einen angenehmen Duft verströmen und keine trockenen oder holzigen Stellen haben. Weisser Spargel hat eine zartere Textur und einen milderen Geschmack, während grüner Spargel etwas kräftiger im Aroma ist.

2. Schälen oder nicht schälen?

Beim weissen Spargel ist das Schälen unerlässlich. Nutzen Sie dafür einen Sparschäler, um die äusseren, holzigen Schalen sorgfältig zu entfernen. Beginnen Sie dabei am unteren Ende der Stange und ziehen Sie den Schäler nach oben in einem leicht schrägen Winkel. Den grünen Spargel müssen Sie nur am unteren Ende schälen, da die Schale hier oft zarter ist.

Tipp: Wenn Sie den Spargel nach dem Schälen in kaltes Wasser legen, bleibt er frisch und behält seine Farbe.

Spargel richtig zubereiten – ein Tipp ist die Art und Weise zu schälen

Spargel richtig zubereiten – ein Tipp ist die Art und Weise zu schälen

3. Spargel richtig garen

Es gibt verschiedene Methoden, um Spargel zu garen, aber die klassische Art ist das Kochen im Wasser. Füllen Sie einen hohen Topf mit Wasser und geben Sie einen Teelöffel Zucker und Salz hinzu. Der Zucker hilft, den natürlichen Geschmack des Spargels zu intensivieren, während das Salz die Zartheit fördert.

  • Für weissen Spargel: Geben Sie den Spargel vorsichtig ins kochende Wasser und lassen Sie ihn je nach Dicke etwa 10 bis 15 Minuten kochen. Der Spargel sollte noch bissfest sein, wenn er aus dem Wasser genommen wird.

  • Für grünen Spargel: Der grüne Spargel benötigt weniger Zeit – etwa 5 bis 8 Minuten. Er sollte noch leicht knackig sein.

Tipp: Wenn Sie den Spargel noch bissfester mögen, können Sie ihn in einem Dämpfeinsatz garen, um die Nährstoffe und den Geschmack besser zu bewahren.

4. Alternative Zubereitungsmöglichkeiten

Neben dem klassischen Kochen gibt es viele weitere kreative Möglichkeiten, Spargel zuzubereiten:

  • Grillen: Besonders grüner Spargel eignet sich hervorragend zum Grillen. Bestreichen Sie die Stangen mit etwas Olivenöl, würzen Sie nach Belieben und legen Sie den Spargel auf den heißen Grill. Nach etwa 4 bis 6 Minuten haben Sie ein aromatisches, leicht rauchiges Gericht.

  • Sautieren: Wenn Sie den Spargel nicht kochen, können Sie ihn auch in einer Pfanne anbraten. Schneiden Sie die Spargelstangen in kleine Stücke und braten Sie diese mit etwas Butter oder Olivenöl an. Durch das Sautieren wird der Spargel schön zart und erhält ein angenehmes Röstaroma.

  • Backen: Für ein intensives Aroma können Sie den Spargel auch im Ofen garen. Legen Sie ihn auf ein Backblech, beträufeln Sie ihn mit Olivenöl und würzen Sie ihn mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft. Backen Sie ihn bei 180°C für etwa 15 bis 20 Minuten, bis er weich und leicht gebräunt ist.

 

5. Die richtige Sauce zum Spargel

Eine gute Sauce ist das i-Tüpfelchen auf einem Spargelgericht. Besonders beliebt sind:

  • Holländische Sauce: Diese cremige Sauce aus Butter, Eigelb und Zitronensaft passt hervorragend zu Spargel. Sie verleiht dem Gericht eine reichhaltige und samtige Note.

  • Butter mit Kräutern: Einfach und lecker – schmelzen Sie etwas Butter und verfeinern Sie diese mit frischen Kräutern wie Petersilie, Dill oder Schnittlauch.

  • Vinaigrette: Eine leichte Vinaigrette aus Essig, Öl, Senf und etwas Zucker bietet einen erfrischenden Kontrast zum zarten Spargelgeschmack.

Eine leckere Sauce verleiht dem Spargelgericht eine gewisse Magie

Eine leckere Sauce verleiht dem Spargelgericht eine gewisse Magie

Spargel servieren – die besten Kombinationen

Spargel lässt sich wunderbar mit einer Vielzahl von Beilagen kombinieren. Traditionell wird er oft mit Schinken, neuen Kartoffeln oder Eiern serviert. Aber auch zu Fisch, Geflügel oder als Bestandteil eines frischen Salats schmeckt Spargel hervorragend. Auf unserer Spargelkarte finden Sie neben den Klassikern unter anderem eine leckere Spargelcremesuppe mit Lachsstreifen und Eglifilets in Mandelkruste mit Spargel und Frühlingskartoffeln. Besuchen Sie uns gerne im Romantica und fühlen Sie den Frühlingszauber in unserem Restaurant mit den besten Spargelspezialitäten!

Eines unserer Fischgerichte in Kombination mit dem saisonalen Spargel: Eglifilet in Mandelkruste

Eines unserer Fischgerichte in Kombination mit dem saisonalen Spargel: Eglifilet in Mandelkruste